
Nostalgie Postauto
Die Sätze „Die gute alte Zeit “und „früher war alles besser“ stimmen vielleicht nicht immer, aber in diesem Fall geht es auf. Von Ende Juni bis Ende Oktober fährt ein Nostalgiepostauto regelmässig zwischen Tschiertschen und dem Bergrestaurant Hühnerköpfe hin und zurück. Unterwegs gibt es verschiedene Haltestellen.
Ab Endstation Farur sind es nur noch 7 Gehminuten bis zu Bergrestaurant Hühnerköpfe.
Das Nostalgie Postauto fährt 4-mal am Tag und bleibt über Mittag zwischen 12.05 und 14:00 auf der Alp. Für die die nicht gerne zurück wandern oder biken bedeutet das, dass du 2 Stunden Zeit hast, für ein feines Mittagessen, eine kleine Rundwanderung oder ein herrlichen Coupe an schönster Lage auf 1970 m.ü.M.
Fahrzeiten 2020
4.July – 16.August
jeweils Donnerstag bis Sonntag
22.August – 4.Oktober
Samstag – Sonntag
8.Oktober – 25.Oktober
jeweils Donnerstag bis Sonntag

10:40
12:03
14:03
16:20
10:45
12:05
14:05
16:25

Wandern und begleitete Touren
Wandervorschläge
Farur- Gürgaletsch-Hühnerköpfe- Farur
3 bis 5 Stunden, Aufstieg 500 M, Abstieg 500 M
Farur, Hühnerköpfe, Churer Joch, Hühnerköpfe Farur
1,5 bis 3 Stunden, Aufstieg 200 M, Abstieg 200M
Farur, Schwarzhorn, Malakov, Stelli, Hühnerköpfe, Farur
4 bis 6 Stunden, Aufstieg 900 m, Abstieg 900 m
Tschiertschen, Furgliss (Restaurant), Farur, Hühnerköpfe
1,5 bis 2,5 Stunden, Aufstieg 600 m, Abstieg 0 m
Tschiertschen, Untersäss, Furgliss, Gürgaletsch, Farur, Hühnerköpfe
4 bis 6 Stunden, Aufstieg 1100 m, Abstieg 500 m
Arosa Maran, Ochsenalp, Clüs, Fürgliss, Farur, Hühnerköpfe
4 bis 6 Stunden, Aufstieg 800 m, Abstieg 600m
Arosa Maran, Ochsenalp, Löser, Inner urden, Farur Furga, Farur, Hühnerköpfe
5 bis 7 Stunden, Aufstieg 900 m, Abstieg 800 m
Arosa Weishorn, Carmennapass, Inner Urden, Farur Furga, Farur, Hühnerköpfe
3 bis 5 Stunden, Aufstieg 300 m, Abstieg 1000 m
Arosa Hörnli, Urdensee, Inner urden, Farur Furga, Farur, Hühnerköpfe
Parpan Heimberg- Churer Joch- Hühnerköpfe
3 bis 4 Stunden, Aufstieg 300 m, Abstieg 100 m
Churwalden Mittelberg- Churer Joch- Hühnerköpfe
2 bis 4 Stunden, Aufstieg 500 m, Abstieg 100 m

Trottinettes
Geniesse die wunderschöne Landschaft per Trottibike von der Hühnerköpfe über Furgglis bis ins Dorf. Es erwartet dich ein einmaliges Erlebnis.
Trottinettes und Helme können bei uns gemietet werden. Ab 6 Personen bitte telefonisch reservieren 081 373 11 88. Preis Erwachsenen Fr. 9,-, Kinder bis 13 Jahre Fr. 7,-.
Vor Ort muss ein Haftungsausschluss ausgefüllt werden .Kinder bis 12 Jahrn nur in Begleitung der Eltern. Nach der Abfahrt müssen die Trotti`s im Dorf neben dem Tourismusverein oben beim Postplatz im Dorf parkiert werden. Bei Regen und Dunkelheit darf nicht gefahren werden.
Alp Farur
Ein Steinwurf entfernt vom Restaurant befindet sich die Alp Farur. Die Älplerin Nini kennt sich aus und macht aus frischer Alpmilch die feinsten Sachen. Buttermilch, Ziger, Alpkäse und einiges mehr. Möchtest du mal miterleben wie der Alpkäse hergestellt wird? Melde dich doch an für ein „Alpenwochenende“ oder ruf uns an, um ein Termin abzumachen.


Wilkommen
Öffnungszeiten Sommer 2020
Liebe Gäste,
der Sommer naht und wir freuen uns jetzt schon darauf mit euch hier eine schöne und unvergessliche Zeit verbringen zu dürfen.
Nähere Infos folgen….
TEL. 081 373 11 88 ODER
079 705 70 00
Liebe Grüsse
Alexandra und Andi
KONTAKT
und Reservieren























